Karin Antusch
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Eilbeker Weg 199, Hamburg-Eilbek
Situationen und Herausforderungen, die im Leben auf uns zukommen, sind nicht immer von uns beeinflussbar. Wir haben aber einen Einfluss darauf wie wir auf sie reagieren und mit ihnen umgehen.
Die Lösung liegt in Ihnen und ich verstehe mich als Ihre Begleiterin, die mit Ihnen neue Wege, Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten herausfindet.
In meine ganzheitlich orientierte Therapie/Beratung integriere ich Methoden aus der Gesprächstherapie nach Rogers, dem Focusing nach Eugene Gendlin, der Motivierenden Gesprächsführung (MI), der Transaktionsanalyse (TA) und dem NLP (Neuro-Linguistischem Programmieren).
Während einer Gesprächs-Therapie bzw. einer psychologischen Beratung unterstütze Sie dabei...
- wieder zu mehr Energie, Motivation und Lebensfreude zu gelangen
- Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen, sie klar zu benennen und Wege zu finden, sie umzusetzen
- Ihre Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und weiterzuentwickeln
- zu einem besseren Umgang mit einer belastenden Situation zu gelangen
- anstehende Entscheidungen besser treffen zu können und das FÜR und WIDER abzuwägen
- sich gegen eigene oder fremde Erwartungen besser abgrenzen zu können
Meine Schwerpunkte liegen dabei auf:
- Persönlichkeitsentwicklung / Erkennen und Stärken der eigenen Bedürfnisse und Ressourcen
- Erschöpfungszuständen, Überlastungssituationen und Burnout
- depressiven Verstimmungen und leichten Depressionen
- Konflikten im persönlichen und beruflichen Bereich
- fehlende Abgrenzung gegenüber fremden und eigenen Erwartungen
- überhöhte Leistungsansprüche an sich selbst
- Anpassungsstörungen und Reaktionen auf Belastungen (z. B. Trennungen, Verlust, Berentung etc.)
- unerklärliche körperliche oder psychische Symptome ohne ärztlichen Befund (somatoforme Beschwerden)
Unser Körper sendet uns oftmals schon lange bevor körperliche Beschwerden auftreten Signale als einen "Ausdruck der Seele". Diesen Signalen widme ich in der Therapie Beachtung und Bedeutung.
Bei Bedarf binde ich Entspannungsübungen (z. B. Klangschalen-Entspannungen, Fantasiereisen, Atemübungen etc.) in die Therapie ein, damit Körper und Geist in einen entspannten Zustand kommen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.
Termine können Sie bei mir kurzfristig bekommen.
Geeignet auch für Menschen, die die lange Wartezeit auf einen Therapieplatz sinnvoll überbrücken und/oder die aktuelle Situation entlasten möchten.